Gefüllte Ofenpaprika mit Speck und Stracciatella
Die gefüllten Ofenpaprikas mit Speck und Stracciatella sind eine köstliche Vorspeise, welche die Süße von Paprika und Stracciatella mit dem leicht geräucherten Aroma vom Speck gekonnt vereint. Ein sehr einfaches und schnelles Rezept, das sich auch perfekt zum Vorbereiten eignet, wenn Sie Gäste haben.
Diese Paprikaschoten schmecken hervorragend mit einem guten Glas Rotwein St. Magdalener „Huck am Bach“.

Schwierigkeit
Leicht
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für die gefüllten Ofenpaprikas | |
4 | mittelgroße Paprika, rot |
1 | Knoblauchzehe |
5 EL | Olivenöl |
Salz | |
250 g | Stracciatella di burrata (ital. cremiger Weichkäse aus Sahne und handgerissenem Mozzarella) |
16 Scheiben | Speck |
Basilikumblätter | |
schwarze Salzflocken | |
Außerdem | |
getoastete Baguettscheiben | |
Weinempfehlung
St. Magdalener "Huck am Bach" Südtirol • Alto Adige DOC - Kellerei Bozen
Zubereitung
Für die Zubereitung der gefüllten Ofenpaprikas mit Speck und Stracciatella, den Backofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Paprika waschen, trockentupfen, längs halbieren und den Strunk entfernen. Paprika mit der Schnittseite auf das Blech legen und bei 220 Grad für ca. 12 Minuten backen.
Paprika aus dem Ofen nehmen und Ofen auf Grillfunktion umstellen (weiterhin 220 Grad).
Paprika wenden und nochmals auf der obersten Schiene für 8-10 Minuten backen, bis sie weich sind und etwas Farbe angenommen haben.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer kleinen Schale mit Olivenöl und Salz verrühren.
Sobald die Paprikahälften fertiggebacken sind, mit dem Knoblauchöl bestreichen, auf ein Servierteller geben und etwas abkühlen lassen.
Abschließend jede Paprikahälfte mit einem gehäuften Teelöffel Stracciatella di burrata, sowie jeweils zwei Speckröllchen füllen. Mit Basilikumblätter garnieren und schwarzen Salzflocken bestreuen. Wer keine schwarzen Salzflocken hat, kann auch weiße verwenden.
Gefüllte Ofenpaprika mit Baguettescheiben, sowie einem Glas St. Magdalener “Huck am Bach” der Kellerei Bozen, servieren.
Zurück