Weissburgunder
Südtirol • Alto Adige DOC
Die Rebsorte Pinot Blanc - so der französische Name des Weissburgunders - wurde um 1850 vom Erzherzog Johann von Österreich nach Südtirol gebracht. Sie gedeiht am besten in Lagen mit trockenen, lehmigen und kalkreichen Böden und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Rebsorten | Weissburgunder |
Anbaugebiet/Klima | rund um Bozen in ausgewählten Hanglagen zwischen 300 bis 750 Metern ü.d.M. |
Ernte | Anfang bis Mitte September |
Weinbereitung | Sorgfältig ausgelesenes Traubengut wird schonend gepresst und in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Reifung erfolgt ebenso im Stahltank um die Frische des Weines zu erhalten. |
Charakteristik | Farbe: brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen Geruch: fruchtig nach gelben Äpfeln, Birnen, leichter Pfirsich- und Ananasduft Geschmack: Frische Fülle mit schönem Abgang am Gaumen. |
Passend zu | Spargelgerichten, Fischgerichten und vegetarischen Gerichten, als Aperitif. |
Alkohol | 13 % vol* |
Restzucker | 2,0 g/l* |
Mülltrennung | Kapsel: C/ALU 90 Metall/Aluminium Flaschenverschluss: C/ALU 90 Metall/Aluminium oder FOR 51 Kork Flasche: GL 71 Glas Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde |
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren
Auszeichungen